Methoden & Ziele

Ich stärke und begleite Menschen & Organisationen. Ihr Anliegen definiert unser gemeinsames Ziel. Lassen Sie uns zusammen beginnen, neue Wege zu gehen.

English per request / Englisch auf Anfrage

Unsere gemeinsame Arbeit im Einzel-Mentoring

Gemeinsam bauen wir Brücken, dort wo sie gebraucht werden. Damit Sie Ihre konkreten nächsten Schritte gehen können.

Kennenlernen & Auftragsklärung

Wir besprechen Ihr Anliegen und Ihre Wünsche in einem kostenlosen Video-Call via Zoom. Dafür nehmen wir uns gute 30 Minuten Zeit. Im Anschluss entscheiden Sie, ob Sie mit mir zusammenarbeiten wollen.

i

Versand Fragebogen

Sobald Sie diese Frage für sich mit „Ja“ beantwortet haben, nehmen Sie wieder Kontakt mit mir auf. Ich sende Ihnen im nächsten Schritt meinen Fragebogen zu.

Planungs-Session

Wir vereinbaren unseren zweiten Video-Call, in dem wir unsere Start-Planung gemeinsam besprechen. Außerdem sprechen wir in diesem Termin über alles, was Ihnen wichtig ist und klären offene Fragen.

Start mit Ihrer kostenlosen Probestunde

Nach Ihrer gratis Schnupperstunde werden Sie erleben, wie gestärkt Sie sich durch mein Mentoring fühlen werden.

Wo arbeite ich mit Betroffenen zusammen?
  • Mentorings 
    – digital via Zoom
    – in Präsenz auf Anfrage (Marbach a.N., HN, LB, KA, S & in Ihrer Nähe
  • Einzelberatungen 
    – digital via Zoom
    – telefonisch
    – in Präsenz auf Anfrage 
  • Workshops & Seminare
    – digital via Zoom
    – in Präsenz auf Anfrage
  • Gruppenmentorings 
    – digital via Zoom
Wie gestalten wir unsere Zusammenarbeit im Einzel-Mentoring?
  • Mentoring
    Kennenlerngespräch (digital, in Präsenz auf Anfrage)
    – Fragebogen
    – Planungstreffen
    – Start mit gratis Probestunde
    – Zielsetzung
    – Retrospektiven 
  • Einzelberatungen 
    – jederzeit buchbar 
  • Online-Workshops 
    – jederzeit buchbar 
  • Seminare 
    – Angebote unter „Workshops und Seminare“
    – auf Anfrage 1:1 buchbar 
  • Gruppenmentoring 
    Kennenlerngespräch (digital, in Präsenz auf Anfrage)
    – Fragebogen
    – Einstieg jeden 1. Freitag im Monat
    – 12 Monate, wahlweise 1/2-Jahres-Option
Warum arbeiten wir zusammen in Einzelarbeit?

Ihre Stärkung 

• konkrete nächste Schritte 

• Selbstwirksamkeit & Zuversicht

Bündeln und Schutz Ihrer Ressourcen 

• Unterstützung für Ihre Sichtbarkeit 

Umsetzung Ihrer Ziele 

• Orientierung und Halt für Sie 

Wir bauen gemeinsam Brücken 

Dagmar Rothfuß Mobbing-Mentorin Bottwartal Marbach Heilbronn

Klarheit & Supervision

für Ihre Organisation

Ich biete Ihnen bedarfsgerechte Prävention und Intervention

Wir schauen gemeinsam auf Ihr individuelles Anliegen und erarbeiten zusammen eine für Sie stimmige Strategie, die Ihrem Wunsch und Ihren Zielen entspricht. 

Dabei gehen wir regelmäßig in die Retrospektive, gleichen das Erreichte mit Ihren Zielen ab und bauen während unserer Zusammenarbeit so viele Brücken wie möglich.

An welche Organisationsformen richtet sich mein Angebot?
  • Unternehmen
  • Behörden
  • Krankenhäuser 
  • Pflegeeinrichtungen 
  • Schulen
  • Berufsschulen
  • Kindergärten
  • Vereine
  • NGOs 
Wo arbeite ich mit Organisationen zusammen?
  • Kennenlernen & Auftragsklärung
    – Inhouse oder digital via Zoom
  • Prävention 
    – Inhouse oder digital via Zoom
  • Intervention
    – Inhouse oder digital via Zoom
  • Workshops & Seminare 
    – Inhouse oder digital via Zoom 
  • Vorträge 
    – Inhouse oder digital via Zoom 
Wie gestalten wir unsere Zusammenarbeit für Ihre Organisation
  • Prävention 
    – Kennenlernen
    – Auftragsklärung
    – Zielsetzung
    – Angebotserstellung
    * BGM-Maßnahme
    * Workshops
    * Seminare
    – Retrospektive 

  • Intervention
    – Kennenlernen
    – Auftragsklärung
    – Zielsetzung
    – Angebotserstellung
    – Begleitung und Supervision
    – Regelmäßige Retrospektiven und Zielabgleichung 

  • Vorträge 
    – Kennenlernen
    – Auftragsklärung
    – Zielsetzung
    – Angebotserstellung
    – Vortrag zu Ihrem gewünschten Thema 
Warum arbeiten wir zusammen für Ihre Organisation?

Prävention 

Intervention

• Motivation 

• Ihr Unternehmenserfolg 

• Wertschätzung

• Produktivität 

• Qualität 

• Bewusstsein 

• Ihr Image 

Dagmar Rothfuß hat ein feines Gespür für Menschen, für ihre Gefühle, Stimmungen und auch die Zwischentöne.

Sie begleitet mich seit einigen Monaten durch eine schwere Zeit in meinem Leben. Dagmar empowert mich, sie unterstützt emphatisch, und gibt viele wertvolle Hinweise und praktische Tipps, die ich bereits regelmäßig in meinem Alltag anwende.

Ich danke dir für deine einfühlsame Begleitung von Herzen! 

Mareike Mähler 12/2021

Meine Kompetenzen

Ich bilde mich leidenschaftlich gerne weiter, um Mentorin zu sein und gleichzeitig Schülerin zu bleiben.

Meine wichtigsten Stationen zum Nachlesen:

Was ich für Sie tun kann

Begleitung & Supervision im 1:1 und in Organisationen

Zusammen erarbeiten wir den für Sie hilfreichen Weg. Dabei bauen so viele Brücken wie möglich und kreieren neue Wege. Regelmäßige Retrospektiven helfen uns dabei, Ihr Ziel fest im Blick zu behalten.

Wenn ich Ihnen mit einer meiner Leistungen zur Seite stehen darf, freue ich mich über Ihre Nachricht.

Dagmar Rothfuß Mobbing-Mentorin Bottwartal Marbach Heilbronn

Meine Meilensteine

Bildungsweg
  • 2014 – 2021 Professioneller Werdegang und zahlreiche Weiterbildungen im Mobbing-Kontext
  • 2020 – 2021 Systemische Ausbildung #2,
    erfolgreicher Abschluss zur Systemischen Beraterin
  • 2019 Organisationspsychologie
  • 2019 Psychische Belastungen am Arbeitsplatz
  • 2018 Emotional Intelligence
  • 2015 Gesunde Arbeit durch gute Führung
  • 2014 – 2016 Systemische Ausbildung #1
  • 2013 ff Kommunikations-Fortbildungen, Schwerpunkt Gewwaltfreie Kommunikation
  • 2008 Start Systemische Arbeit (Selbsterfahrung)
Schule & Beruf

2007 – 2021 Internationale Konzernwelt

2014 – 2021 Betriebsrätin im internationalen Umfeld

2010 – 2018 Internationaler Vertrieb

2007 – 2010 Nationaler Vertrieb

 2006 Nationaler Vertrieb

1986 – 2005 Medizinischer Bereich

1985 Fachhochschule

1984 Mittlere Reife